Premium Flaschenschiffe
Wofür steht das Premium bei diesen Flaschenschiffen? Premium bedeutet bei uns, dass die Schiffe, die in der Flasche stecken in filigraner Handarbeit hergestellt worden sind. Und es bedeutet, dass die Schiffe durch den Flaschenhals in die Flasche gesetzt werden. In der Standardausführung werden die Schiffe durch den Flaschenboden eingesetzt.
Was haben die Rickmer Rickmers, die Passat, die Gorch Fock und die Pamir, die Alexander von Humboldt und die Brigg Hamburg gemeinsam neben der Tatsache, dass es sich bei all diesen Namen um berühmte Segelschiffe handelt? Genau, es gibt diese geschichtsträchtigen und wunderschönen Segelschiffe in Miniaturform im Glas, hinter Glas, als Buddelschiffe oder wie immer Sie die kunstvoll, filigran und detailgenau gebauten Modellschiffe in der Flasche auch immer nennen wollen.
Eine Vorstellung von der Größe solcher Schiffe im Glas erhält man am besten, in dem die Größe der Flasche angegeben wird, in Millilitern ml, denn das ist eine Größenangabe, unter der sich jeder etwas vorstellen kann.
Wir bieten die oben genannten Schiffsmodelle im Glas in verschiedenen Größen an. Es gibt z.B. das Buddelschiff Rickmer Rickmers 700ml in einer 700 ml-Flasche oder in einer 375ml-Flasche als Flaschenschiff Rickmer Rickmers 375ml oder sogar noch kleiner als Viertelliter-Variante, das
Buddelschiff Rickmer Rickmers 250ml. Genauso wie die Gorch Fock, das berühmte Ausbildungsschiff der Bundeswehr. Flaschenschiff Gorch Fock 700ml in groß oder in klein: Flaschenschiff Gorch Fock 375ml. Auch die Passat, benannt nach dem berühmten Wind, und die Alexander von Humboldt, benannt nach dem großen Forscher des 19. Jahrhunderts, bieten wie in verschiedenen Größen an: Buddelschiff Passat 700ml oder Buddelschiff Passat 250ml
Flaschenschiff Alexander v. Humboldt 375ml in groß oder in klein: Flaschenschiff Alexander v. Humboldt 700ml.
Im Sortiment haben wir auch ein Modell in der Flasche von der Pamir, Flaschenschiff Pamir 700ml und von der Brigg, Buddelschiff Brigg Hamburg. Große Schiffe in kleinen Flaschen. Das macht die Faszination dieser maritimen Klassiker aus, die sich hervorragend als Geschenk eignen. Aber wie kommt denn nun das Schiff eigentlich in die Flasche? Es ist wohl genau diese Frage, welche die Faszination von Buddel- oder Flaschenschiffen schon immer ausgemacht hat. Die Antwort finden sie hier für die wissenschaftliche Interessierten und hier für die praktisch Veranlagten unter Ihnen. Wer Romantiker ist, sollte die Links nicht anklicken, denn alle Phantasie über die Frage, wie das Schiff in die Flasche kommt, ist danach hinfällig. Vielleicht sollten Geheimnisse nicht immer gelüftet werden.